RABENS SALONER Cartwheel Frill Neck Kleid "ROSIE" seashell

RABENS SALONER  Cartwheel Frill Neck Kleid "ROSIE" seashell

SPRING - SOMMER KOLLEKTION 2025

Schönes Kleid, das lässige Eleganz mit einem raffinierten Schnitt verbindet. 
Mit seinem schmeichelhaften V-Ausschnitt und der langen, fließenden Silhouette ist es sowohl für den Alltag als auch für Partys geeignet.
Das leichte Material sorgt für einen angenehmen Tragekomfort, während das zeitlose Design das Kleid zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Garderobe macht.

ÜBER DEN CARTWHEEL-FARBSTOFF:
Der Stoff wird von der Künstlerin in Bali handgefärbt. Die Wirbel werden von Hand mit einem Schwamm gefärbt und mit Eiswürfeln und Backsoda bestreut. 
Auf diese Weise wandert der Farbstoff langsam in den Stoff. Nach zwei Stunden ist das Karussellmuster fertig.

Alle unsere Färbemittel werden in unserem Farbatelier auf Bali von Hand hergestellt. Hier arbeiten wir mit einheimischen Kunsthandwerkern zusammen, die die Kunst und das Fachwissen der traditionellen Färbetechniken seit Generationen weitergeben. Auf diese Weise ist jedes Produkt ein Unikat mit unverwechselbaren, einzigartigen Mustern. Das ist die Schönheit von Dingen, die mit der Hand und dem Herzen gemacht sind.

Produktdetails:

  • 52% Ecovero-Viskose, 48% Viskose

  • Ecovero Viskose ist die Viskose mit der geringsten Umweltbelastung und basiert auf drei Säulen:

    - Die Verwendung von zertifizierten und kontrollierten nachhaltigen Holzquellen
    - Ein ökologischer Produktionsprozess
    - Transparenz in der Lieferkette

  • easy to wear Kleid 

Angaben zur Grösse:

  • Das Kleid oversized geschnitten und doch möchte Rabens, dass man sie so oversized trägt.
  • Wer das nicht so mag, einfach eine Grösser kleiner gehen.

Ueber Rabens Saloner:

Das Frau von Rabens Saloner hatte immer eine rebellische Seite, deshalb suchten wir für diese Saison eine Inspiration für eine der künstlerisch revolutionärsten Perioden der Welt - das frühe 20te Jahrhundert  - als sich Maler wie Picasso, Klee und Do. von den Grenzen der etablierten Ästhetik trennten.

Das Reisen wurde einfacher, Einflüsse aus Kulturen wie Afrikas, Asiens und des Pazifiks wurden in westlichen Techniken integriert, um neue bahnbrechende Arbeiten zu schaffen.
Ein Jahrhundert später ist der Geist dieses Kulturkonflikts so stark wie eh und je und Rabens Saloner blickt in dieser Hinsicht weit über die Grenzen hinaus und reist weit und breit, um eine eklektische und lebendige Kollektion zu schaffen, die völlig modern ist.